Ein Mann rodelt mit einem großen Reifen einen schneebedeckten Abhang hinunter., © Bodo Schackow/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild
  • Tipps

Wochenendtipps

Scheener Schnee :-)

26.01.2023

Wir wünschen euch ein schönes Wochenende.

TOP  5 Wochenendtipps

28.01.23 Nachtrodeln Oberweißbach
Am Fröbelturm ab 15 Uhr - und der Rost von der Feuerwehr brennt. Den Ausflug kann man prima mit eine Winterwanderung durchs Schwarzatal kombinieren und einer Fahrt mit der Oberweißbacher Bergbahn.
» zum Fröbelturm

28.01/29.01.2023 Nostalgie-Fahrt mit dem Rodelblitz
Mit der Dampflok durchs verschneite Thüringen und dabei Gutes tun. DENN der Rodelblitz steht vor dem AUS - keine Fördergelder mehr.
» Rodelblitz-Infos & Tickets
Update 9:50 Uhr/27.01. Hurra! Thüringen hält zusammen - für den Rodelblitz heißt es AUSVERKAUFT. Es gibt nur noch Stehplätze, die direkt im Zug gekauft werden können.

28.01.2023 Trapper-Schneeschuh-Wanderung
Schön anstrengend mit Schneeschuhen und Stöckern durch den Wald bei Neustadt am Rennsteig. Treffpunkt: 9:45 Rennsteiginfo
Dauer: 2 Stunden. Kosten: 15 Euro für Schneeschuhe, Leihstöcke und Glühwein. 
» zur Schneeschuh-Wanderung

28.01./29.01. Zum Bahnhof ohne Ort:)
Der Bahnhof Rennsteig ist einer der höchsten und schönsten in Thüringen. MIt dem Rennsteig-Shuttle ab Bahnhof Erfurt. Einsteigen, abschalten, entschleunigen und die Winterlandschaft genießen. 
» zu den Abfahrtszeiten

28.01.2023 Schlittenscheune Ilmenau
Die Scheune mit 70 historischen Schlitten und dem Schlittensimulator hat am Samstag von 14 bis 16 Uhr geöffnet.
Eintritt: 4 Euro, Kinder ab 6 Jahre 2 Euro
» zur Schlittenscheune

Hinweis für Veranstalter. Kontaktieren Sie uns gerne per Mail an redaktion@antennethueringen.de oder Instagram #antennethüringen.

Autor/Elke Schröder/Social-Media-Redaktion.

Der App-Tipp:
Holt euch die SchneeApp vom Thüringer Wald aufs Handy.  Dort gibt es eine google-Karte mit über 100 Parkplätzen von Ruhla bis Wurzbach. Da findet ihr Ecken, die es sich lohnt, zu entdecken. 

Teilen: