Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl
Eure Entscheidungshilfe zur Wahl am 23. Februar
13.02.2025
Am 23. Februar wählt Deutschland einen neuen Bundestag! Ab sofort ist der Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl von der Bundeszentrale für politische Bildung online!
Wenn ihr noch nicht wisst, welcher Partei ihr euer Kreuzchen geben sollt und welche Partei am besten zu euch passt, dann hilft euch der Wahl-O-Mat bei eurer Entscheidung. Mit dem Wahl-O-Mat könnt ihr herausfinden, welche Partei am besten zu euren Standpunkten passt, ihr könnt die Parteien auf einen Blick vergleichen und ihr könnt euch direkt die Wahlprogramme durchlesen.
Hier gehts zum Wahl-O-Mat:
Neben dem Wahl-O-Mat gibt es auch noch den Real-O-Mat von "FragDenStaat". Im Gegensatz zum Wahl-O-Mat steht bei diesem Angebot das tatsächliche Abstimmungsverhalten der Parteien zu aktuellen politischen Themen im Mittelpunkt und gleicht die mit den persönlichen Positionen ab. 20 Thesen stehen hier zum Abgleich.
Hier gehts zum Real-O-Mat:
Wenn ihr euch noch unschlüssig seid, welcher Kandidatin oder welchem Kandidaten ihr mit eurer Erststimme wählen sollt, dann probiert doch mal den Kandidierendencheck von "abgeordnetenwatch.de" aus. Hier könnt ihr eure Positionen mit den Kandidatinnen und Kandidaten aus eurem Wahlkreis abgleichen: