Mit ihrem Lachen sind so viele Thüringer so lange aufgestanden... Sie ist endlich wieder da, wo sie hingehört: Bei uns! Sina Peschke ist zurück!!!
Willkommen zu Hause, Sina!
Ihr bekommt sie live, voller Überraschungen und absolut authentisch! Ganz neu, ab sofort: Die Samstagsshow mit Sina Peschke. Immer von 10 bis 14 Uhr. Und Sina hat so so so viel mit euch zu besprechen!
Frag das ganze Land
Die Show ist besonders und anders, denn diese Show läuft nur mit euch! Jede Woche besprechen wir ein ganz persönliches Dilemma und ganz Thüringen redet mit! Jeder von euch darf mitmachen über Facebook, Instagram oder WhatsApp!
Wenn ihr gerade in einer Zwickmühle steckt und nicht mehr weiter wisst, dann sagt's Sina und wir besprechen das zusammen, und holen uns Rat aus ganz Thüringen. Wir fragen einfach das ganze Land!
Das aktuelle Dilemma
"Ich bin Constanze aus Eisenberg, 38 Jahre alt und seit 8 Jahren mit meinem Mann zusammen und seit 5 Jahren verheiratet.
Ich liebe die Weihnachtszeit, ich schmücke alles, backe Plätzchen und freue mich, all meinen Lieben Geschenke machen zu können. . Ich fange auch bereits im Sommer an, mir Gedanken zu machen und horte dann auch schon immer die Geschenke bei mir in meinem Kleiderschrank. Ich liebe das Einpacken und dann auch die Freude bei den anderen, wenn sie ihre Geschenke auspacken und dann überrascht werden. Ich frage eigentlich auch nie, was sich jemand wünscht, ich mach mir immer selber Gedanken, womit ich sie überraschen kann.
Jetzt fängt mein Freund schon das zweite Jahr an, zu maulen, dass wir uns doch keine Geschenke mehr machen sollen. Jedes Mal muss er sich was überlegen und eigentlich schieben wir uns ja nur das Geld hin und her.
Ich finde das echt schade, dass er das so sieht – weil mir schenken und beschenkt werden wirklich Freude machen. Ihm ist es wahrscheinlich auch zu aufwendig, sich immer etwas zu überlegen. Und ich muss auch sagen, vermutlich lege ich die Latte immer sehr hoch, da ich mit Dingen um die Ecke komme, mit denen er wirklich nicht rechnet und ihn super überraschen & er sich verpflichtet fühlt etwas ähnliches zu leisten 😉
Soll ich jetzt also seinem Wunsch nachgehen, da es Geld & „Arbeit“ spart (und Kapazitäten in der Wohnung)? Aber ich überrasche doch so gern…"
Hast du Erfahrung? Warst du schon mal in einer ählichen Zwickmühle? Dann schreib oder schick eine Sprachnachricht an die: 0800 555 2550
Über diese Dilemmas haben wir schon gesprochen:
Matthias, 35 Jahre alt, aus Ilmenau hat uns folgendes Dilemma geschrieben:
"Ich bin seit 7 Wochen super glücklich – ich habe meine absolute Traumfrau gefunden. Problem dabei: ich bin ihr Vorgesetzter! Ich bin Abteilungsleiter und sie wechselte vor kurzem in meine Abteilung.
Wir waren uns von Anfang an sehr sympathisch & ich fand sie so hübsch! Und dann hat es eben gefunkt. Sie ist 27 Jahre und die Kollegen meinten schon immer „na da kannste dich doch an deinen Chef ran machen und mehr Geld und mehr Urlaub raus handeln“. Ich weiß, dass sie das eher spaßig meinten, aber davor habe ich natürlich Angst. Dass sie jetzt denken, ich bevorzuge meine Freundin und ich möchte auch nicht, dass sie von den anderen gemobbt wird.
Was soll Matthias tun?
Bedeckt halten
0
Offen sagen
0
Marie, 25 Jahre alt, aus Eisenach hat uns folgendes Dilemma geschrieben:
"Ich bin seit zwei Jahren mit meinem Mann verheiratet - unser Sohn wird bald 3. Meine Schwiegermutter kommt meistens zwei Mal die Woche zu uns und passt auf den Kleinen auf, weil mein Mann und ich beide in Schichten arbeiten.
Dafür bin ich auch echt dankbar, weil meine Eltern einfach zu weit weg wohnen und es ohne ihre Hilfe einfach nicht ginge. ABER: jedes Mal räumt sie auf, wäscht ab, legt die Wäsche zusammen (ich habe ein anderes System!), saugt und macht die Betten.
Sie meint, sie will uns doch nur helfen. Aber ich fühle mich wie ein Haushalts-Versager und außerdem ist mir das auch viel zu intim. Ich habe es schon mehrmals ganz lieb angesprochen, weil ich sie ja auch nicht vergraulen will (wir brauchen sie ja). Mein Mann sagt, ich soll mich einfach über die zusätzliche Hilfe freuen und sie macht es ja gern.
Mir geht das einfach zu weit – und ich will das nicht. Wie kann ich ihr klar machen, dass ich mich freue, wenn sie auf mein Kind aufpasst, aber alles andere in der Wohnung in Ruhe lassen soll, ohne dabei undankbar zu erscheinen?"
Sabine, 42 Jahre alt, aus Steinbach Hallenberg hat uns folgendes Dilemma geschrieben:
"Meine Tochter Mia ist 12 und hängt nur noch am Handy. Wir essen gemeinsam Abendbrot und Sie daddelt mit dem Handy. Das Handy liegt immer am Bett. Das Handy ist immer mit dabei auch auf dem Klo. Sie ist ständig auf TikTok – Sie ist nur noch körperlich anwesend, reagiert auf keine Fragen mehr. Ich habe schon einschlägige Apps ausprobiert aber Sie hat es geschafft, die irgendwie auszutricksen. Sie hat es immer geschafft es zu umgehen – Auch mit den Freunden zusammen. Sie nimmt überhaupt nicht mehr am Familienleben teil, sie hat auch keine Hobbys mehr. Reden hilft nicht, sie ist nur noch zickig. Ich mache mir echt Sorgen, dass sie den Draht verliert. Ich weiß, dass das Handy dazu gehört. Ich weiß einfach nicht mehr wie ich ihr einen kontrollierten Umgang beibringen soll.
Soll ich ihr das Handy jetzt weg nehmen oder nicht? Aber sie nutzt es, um mit all ihren Freundinnen in Kontakt zu bleiben."
Claudia hat uns geschrieben. Sie heiratet nächstes Jahr im Frühjahr und zieht jetzt mit ihrem neuen Mann zusammen. Es ist die zweite Ehe für beide.Jetzt ist die Frage, wie machen wir's mit dem Geld? Bislang gab es getrennte Wohnungen und getrennte Konten.
Claudias Mann möchte unbedingt ein gemeinsames Konto. Für ihn ist klar: Gemeinsame Wohnung bedeutet auch gemeinsames Konto. Das war auch in seiner ersten Ehe so - war nie ein Problem - und er würde es jetzt gern so wieder haben. Das gehört für ihn zur Ehe dazu, sozusagen als Vertrauensbeweis.
Claudia dagegen hatte immer ein eigenes Konto. Sie hat da kein gutes Gefühl. Für sie geht das zu weit, weil sie ihr eigenes Geld verdient und da auch selbst drüber entscheiden möchte, wofür sie's ausgibt.
Was soll Claudia jetzt machen? Soll sie sich auf dieses Experiment einlassen, weil man in der Ehe auch was das Geld angeht, auch keine Geheimnisse haben sollte oder soll sie ihren Mann davon überzeugen, dass es besser ist, das alles so bleibt wie es ist und jeder sein Konto behält. Gemeinsame Wohnung Ja, gemeinsames Konto Nein!
Jenny, 28, aus Erfurt hat uns Mail geschrieben. Wir haben ihren Namen und ihren Wohnort geändert... Sie will anonym bleiben, das Thema ist nämlich heikel. Jenny ist Single & hat Tinder, eine Dating-App. Beim Durchswipen hat sie jemanden gefunden, den sie kennt… sehr gut kennt: den Partner einer guten Kollegin.
Zwei Möglichkeiten: A) Sie behält es einfach für sich à la: Ich misch mich nicht in fremde Beziehungen ein B) Sie packt alles auf den Tisch… und ist unter Umständen dafür verantwortlich, dass die Beziehung ihrer Kollegin kaputt geht und das gute Klima an der Arbeit sowieso!
Felix aus Gera hat keinen Bock mehr! Jeden Sonntag muss er mit zur Familie seiner Freundin: Erst Mittagessen, dann Kaffeetrinken. Das war schon immer so! Nicht falsch verstehen: Die Familie ist super! Alle sind nett und helfen immer, wenn's drauf ankommt. Aber Felix ist das alles zu anstrengend. Gerne würde er einfach mal sonntags chillig mit Jogginghose auf der Couch liegen bleiben. Wenn er sein Dilemma anspricht, dann verletzt er damit seine Freundin und deren Familie - er riskiert den Haussegen und das so gute Verhältnis zu seinen Schwiegereltern. Soll er's trotzdem wagen und seine Zwickmühle ansprechen oder einfach den Arsch zusammenkneifen und sonntags mitgehen?
Frag das ganze Land - Deine Meinung:
Was würdest du Felix raten?
Das Ergebnis:
Diese Woche eine echte emotionale Zwickmühle:
Eine der besten Freundinnen von Luise heiratet in Hessen, also weiter weg. Ihr Freundin möchte die Hochzeitsfeier aber ohne Kinder! Sie möchte eine ruhige Trauung und Feier. Für Luise ist das schwierig, sie hat eine dreijährige Tochter, die noch nie so lange alleine bei der Oma war. Also: Hochzeit abblasen oder hingehen, auch wenn das eigene Kind nicht erwünscht ist?!
Jetzt wird ausgepackt
Ein persönliches Dilemma, eine moralische Frage, eine Zwickmühle... Es gibt keine Tabus! Wir sprechen offen und über alles:
Soll ich's den Kollegen sagen, wenn ich mich im Job verliebt habe? Krass oder geht gar nicht?
Soll ich Spritgeld von meiner besten Freundin auf dem Weg in den Urlaub verlangen oder nicht oder bin ich dann meinen Freund/ Freundin los?
Ist es okay meine Freunde zum Klimaschutz zu bekehren oder ist das ein NO Go?
Soll ich meinem Ex eine zweite Chance geben oder geht das immer nach hinten los?
Foto: Guido Werner
Keine Sorge, wir können dich anonym halten und selbstverständlich deine Stimme verstellen.
Sina sucht Unterstützung! Du hast Bock, mit Sina zusammenzuarbeiten und ihr bei ihrer Show zu helfen? Meld dich für den wohl schönsten Nebenjob der Welt!
Sina und ANTENNE THÜRINGEN, eine Liebesgeschichte:
ANTENNE THÜRINGEN
Wunsch erfüllt
Viele von euch haben es sich gewünscht, dass Sina Peschke zurückkommt und tadaaa. Euer Wunsch sei uns Befehl! Wir haben euch versprochen: In diesem besonderen Jahr, in dem wir 30 werden, erfüllen wir 30 Wünsche, Träume, Challenges von euch. Der Name Sina Peschke war auf vielen Wunschzetteln ganz oben und erfüllt sich jetzt jeden Samstag, nur bei ANTENNE THÜRINGEN!