Ein Mitglied einer Burschenschaft hält eine brennende Fackel in der Hand und marschiert auf das Burschenschaftsdenkmal zu., © -/dpa
  • Nachrichten

Fackelmarsch und Proteste zum Burschentag in Eisenach

13.06.2025

Rund 300 Menschen haben am Freitagabend an einem Fackelmarsch anlässlich des Burschentages der Deutschen Burschenschaft in Eisenach teilgenommen. Der Marsch führte durch die Stadt zum Burschenschaftsdenkmal, wie die Polizei mitteilte. Anlass war auch ein Totengedenken.

Begleitet wurde der Aufzug von mehreren Gegenveranstaltungen unter anderem vom Deutsche Gewerkschaftsbund. Bei einer angemeldeten Kundgebung zogen bis zu 80 Teilnehmende unter dem Titel «Gegen jegliche Gewaltverherrlichung – Burschenschaften den Kampf ansagen» durch die Stadt.

Zur Absicherung der Veranstaltungen waren Einsatzkräfte der Landespolizeiinspektion Gotha sowie der Bereitschaftspolizei Thüringen vor Ort. Laut Polizei verliefen alle Versammlungen friedlich und ohne Störungen.

Während des Burschentags ziehen Mitglieder der Deutschen Burschenschaft beim Fackelzug durch die Innenstadt zum Burschenschaftsdenkmal., © -/dpa
Die Mitglieder verschiedener Burschenschaften laufen beim Fackelzug auf das Burschenschaftsdenkmal zu. , © -/dpa
Während des Burschentags ziehen Mitglieder der Deutschen Burschenschaft beim Fackelzug durch die Innenstadt zum Burschenschaftsdenkmal., © -/dpa
Die Mitglieder verschiedener Burschenschaften marschieren mit brennenden Fackeln in den Händen durch die Straßen. , © -/dpa
Die Mitglieder verschiedener Burschenschaften marschieren mit brennenden Fackeln in den Händen durch die Straßen. , © -/dpa
Die Mitglieder verschiedener Burschenschaften stehen am Fuße des Burschenschaftsdenkmal und warten auf den Einlass auf das Gelände. , © -/dpa
Ein Ordner des Fackelzugs löscht brennende Fackeln in einer Wanne mit einem Feuerlöscher. , © -/dpa

© dpa-infocom, dpa:250613-930-667813/1

Teilen: