- Mitmachen
Die Fahndung
Sie müssen nichts tun.
Sie müssen nichts können.
Sie müssen nichts wissen.
Sie müssen uns nicht mal mögen oder hören.
Und trotzdem schenken wir Ihnen 1.000 Euro!
Die Fahndung ist zurück!
Wir lieben und feiern die Menschen hier in Thüringen! Deshalb fahnden wir im neuen Jahr wieder nach Ihnen. Die ANTENNE THÜRINGEN Fahndung läuft so: Anhand von 5 Kriterien suchen wir eine Person in Thüringen! Egal ob verrücktes Hobby, Beruf, Haarfarbe, Kinderzahl oder besonderes Talent... Erfüllen Sie alle 5 Fakten, rufen Sie an und holen sich 1.000 Euro! Die Nummer zu uns: 0800 5 55 25 50.
Alle Fakten zur aktuellen Runde finden Sie bei uns in der kostenlosen ANTENNE THÜRINGEN App.
Diese Thüringer haben wir gesucht und gefunden:
Sie müssen nichts tun! Sie müssen einfach nur Sie selbst sein.
Und es kann wirklich jeden Thüringer treffen! Auch Sie!
Die Gewinner aus der aktuellen Runde:
Anne aus Jena ist unsere erste Gewinnerin dieses Jahr. Sie hat ein Smartphone, braune Haare und eine künstliche Zimmerpflanze Zuhause. Außerdem hat Sie für dieses Jahr schon Urlaub gebucht nach Neapel, aber nur für sich allein, denn Anne hat dieses Jahr mit ihrem Ex-Freund Schluss gemacht.
Sie ist Thüringens fitteste Omi: Jutta aus Erfurt, 69 Jahre jung. Jutta hat 2019 an der Senioren-WM im Badminton teilgenommen und ist sogar Fünfte geworden! 70.000 Schritte? Das macht Jutta locker in einer Woche! Sie geht vier Mal ins Training und ist auch sonst super sportlich unterwegs. Das U im Namen und die Brille aufm Kopf sind auch gebongt. Und 10 Gutscheine hat sie auch daheim rumliegen. 5 erfüllte Fakten machen 1.000 Euro für Jutta!
Diana aus Oberweid (Landkreis Schmalkalden-Meiningen)hat nicht nur ihren Weihnachtsbaum noch zu Hause stehen und ihren alten CD-Player, sondern auch über 30 Faschingskostüme!!! Außerdem traut sich die 1,73m große Powerfrau die Rodel-WM-Stecke in Oberhof herunter zufahren. Dafür gibt es von uns die 1.000 Euro.
Uwe aus Marksuhl (Wartburgkreis) schwingt am Tag die Werkzeugkiste als Hausmeister und abends das Tanzbein beim ChaChaCha. Außerdem hat er über 50 Kuscheltiere, besitzt einen Kaktus und hat schon mal eine Prinzessin geküsst. Dafür gibt es von uns 1.000 Euro.
Bei dieser Runde haben wir nicht nur eine Person gefunden, auf die alle Fakten zutreffen, sondern gleich zwei. Hannes & Franz sind Zwillinge aus Floh-Seligenthal (Landkreis Schmalkalden-Meiningen), haben beide über 20 Tupperdosen, ein Bad ohne Fenster und standen schon mal in der Zeitung. Außerdem hatten beide "heute" (25.01) Geburtstag, weshalb es von uns je 1.000 Euro gab. Wir hoffen, ihr hattet einen schönen Geburtstag.
Josi aus Schönau vor dem Walde (Landkreis Gotha) wohnt in einem Dorf, hat einen Hobbyraum Zuhause und einen Bruder. Außerdem fährt sie beruflich LKW und hat trotzdem gemachte Nägel. Dafür bekommt Josi von uns 1.000 Euro.
Christian aus Frießnitz im Landkreis Greiz hat eine Tasse mit seinem Namen drauf, hat noch alle seine Weisheitszähne, ist vom Sternzeichen Jungfrau und fährt ein Auto, das älter als 15 Jahre ist. Außerdem ist er Feuerwehrmann und ist jede Nacht für uns im Einsatz. dafür bekommt er von uns 1.000 Euro.
„Die Fahndung“ bei ANTENNE THÜRINGEN
Mit der Teilnahme an der von der ANTENNE THÜRINGEN GmbH & Co. KG (nachfolgend: ANTENNE THÜRINGEN) veranstalteten Programmaktion „Die Fahndung“ erkennt der Teilnehmer ausdrücklich und verbindlich die nachfolgenden Teilnahmebedingungen sowie ergänzend die allgemeinen Geschäftsbedingungen von ANTENNE THÜRINGEN, einsehbar unter www.antennethueringen.de, an.
Zur Teilnahme berechtigt sind nur natürliche Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind und ihren Wohnsitz in Thüringen haben. Mitarbeitern von ANTENNE THÜRINGEN, verbundenen Unternehmen sowie evtl. beteiligten Kooperationspartnern inkl. deren jeweiligen Angehörigen ersten und zweiten Grades ist die Teilnahme nicht gestattet. ANTENNE THÜRINGEN ist berechtigt, einzelne Teilnehmer von der Teilnahme auszuschließen, wenn gerechtfertigte Gründe wie z. B. Verstoß gegen die Teilnahmebedingungen, Beeinflussung, Manipulation etc. vorliegen.
Die Programmaktion findet vom 06.01.2023 bis voraussichtlich 17.02.2023 (zwischen Montag und Freitag) im Programm von ANTENNE THÜRINGEN statt. Zu gewinnen gibt es pro Spielrunde einen Goldbarren. ANTENNE THÜRINGEN behält sich jedoch vor, das Gewinnspiel ohne Angabe von Gründen jederzeit vorzeitig zu beenden oder auch zu verlängern. Bereits ab dem 27.12.2022 wird die Aktion im Programm von ANTENNE THÜRINGEN und Online beworben.
Der Spielleiter von ANTENNE THÜRINGEN entscheidet, wie viele Spielrunden zwischen Montag und Freitag jede Woche gespielt werden. Eine Spielrunde beginnt jeweils um 07:10 Uhr und dauert bis maximal 07:10 Uhr des nächsten Tages. Ab 07:10 Uhr werden bis zum darauffolgenden Tag zeitversetzt im Programm bei ANTENNE THÜRINGEN fünf verschiedene Kriterien genannt. Das fünfte und finale Kriterium wird um 07:10 Uhr im Programm von ANTENNE THÜRINGEN bekannt gegeben. Eine Ausnahme stellt das Wochenende dar: Die Spielrunde beginnt hier jeweils am Freitag um 07:10 Uhr. Ab 07:10 Uhr werden freitags zeitversetzt im Programm bei ANTENNE THÜRINGEN vier verschiedene Kriterien genannt. Das fünfte und finale Kriterium wird dann am darauffolgenden Montag um 07.10 Uhr im Programm von ANTENNE THÜRINGEN bekannt gegeben.
Um den Goldbarren zu gewinnen, muss der Mitspieler alle fünf Kriterien ausnahmslos erfüllen. Der Teilnehmer, der die fünf Kriterien erfüllt, muss sich nach dem Aufruf um 07.10 Uhr für die jeweilige Spielrunde persönlich per Anruf an der kostenlosen Gewinnhotline 0800 5 55 25 50 registrieren. Dort spricht er zunächst mit dem ANTENNE THÜRINGEN-Hörerservice, der die Kriterien prüft. Derjenige Teilnehmer, der als erster anruft und sich registriert hat, bekommt die Chance, den Goldbarren zu gewinnen. Hierzu wird er zum Moderator in Studio durchgestellt.
Der Anrufer nimmt erst dann an der Spielrunde teil, wenn ihn der Moderator direkt anspricht und mit ihm die Gewinnspielaufzeichnung beginnt. Ist der Teilnehmer dann nicht mehr erreichbar, verfällt der Teilnahmeanspruch. Das aufgezeichnete Telefonat wird zeitversetzt und gegebenenfalls mehrfach ausgestrahlt. Der Goldbarren ist gewonnen, wenn der Mitspieler glaubwürdig nachweisen kann, dass die fünf Kriterien auf ihn zutreffen. Die Spielrunde endet mit Ablauf des Zeitrahmens genau 24 Stunden, nachdem das fünfte Kriterium bekannt gegeben wurde oder sofort, wenn ein Kandidat, auf den die 5 Kriterien zutreffen, als Gewinner festgestellt wird. Eine Spielrunde kann vom Spielleiter ohne Angaben jederzeit vorzeitig beendet oder auch verlängert werden.
ANTENNE THÜRINGEN behält sich das Recht vor, diese fünf Kriterien mit angemessenen Mitteln nachzuprüfen. Sollte ANTENNE THÜRINGEN feststellen, dass eines oder mehrere Kriterien nicht oder nur teilweise auf den Mitspieler zutreffen, kann der Gewinn dem Mitspieler aberkannt werden.
Pro Spielrunde wird ein Goldbarren à 20 Gramm verlost. Beim Preis handelt es sich um einen Goldbarren von 20 Gramm mit der Feinheit 999,9. Eine Barauszahlung des Gewinns sowie eine Wandlung in einen anderen Sachpreis sind grundsätzlich und ausnahmslos ausgeschlossen.
Wird der Goldbarren nicht gewonnen, bleibt er im Besitz von ANTENNE THÜRINGEN. ANTENNE THÜRINGEN behält sich das Recht vor, diesen Goldbarren in einer aufmerksamkeitsstarken Zusatzaktion zu verlosen.
Verfolgt der Hörer das Programm über den ANTENNE THÜRINGEN-Livestream im Internet, erfolgt die Ausstrahlung aus technischen Gründen zeitverzögert. Dies kann die Gewinnchancen negativ beeinträchtigen.
Im Gewinnfall informiert das ANTENNE THÜRINGEN-Hörertelefon im Anschluss den Teilnehmer über die Modalitäten der Gewinnabwicklung und nimmt die persönlichen Kontaktdaten des Kandidaten auf. Die Daten werden lediglich zum Zwecke der Gewinnabwicklung verwendet. Darüber hinaus werden die Daten nicht weiter von anderen verwendet. Sollte aus technischen Gründen ein Gespräch nicht einwandfrei zu Stande kommen, der Teilnehmer den Anruf des Moderators nicht entgegennehmen, die Leitung wegbrechen o.ä. wird ein neuer Kandidat für die Spielrunde ausgelost. Ein Anrecht auf Teilnahme des ersten Kandidaten besteht in dem Fall nicht.
Mit der Teilnahme an der Aktion stimmt der Teilnehmer den Teilnahmebedingungen zu. Er erklärt sein Einverständnis zur Aufzeichnung des ggf. mit ihm geführten Telefonats und zur ein- oder mehrmaligen Ausstrahlung im Programm von ANTENNE THÜRINGEN. Eine Verpflichtung zur Ausstrahlung ergibt sich hieraus nicht. Aus Gründen der Qualitätssicherung behält sich ANTENNE THÜRINGEN vor, die geführten Telefonate aufzuzeichnen und zeitversetzt auszustrahlen. Diese Aufzeichnungen werden nach Abschluss dieser Gewinnspielaktion gelöscht. Auch hiermit ist der Teilnehmer einverstanden.
ANTENNE THÜRINGEN ist stets bemüht, Gespräche in technisch einwandfreier Qualität zu senden und haftet nicht für Fehlaussagen, Fehlinterpretationen oder technisch bedingte Fehler im Zusammenhang mit der Gewinnentscheidung. Außerdem trifft ANTENNE THÜRINGEN geeignete Maßnahmen, um jugendgefährdende oder politisch bedenkliche Äußerungen On-Air zu unterbinden.
ANTENNE THÜRINGEN wird Preise nur an Personen übergeben, die alle Voraussetzungen dieser Teilnahmebedingungen erfüllen.
Bei jedem Preis wird gegebenenfalls der Name des Gewinners/der Gewinnerin, der Wohnort und die Art des Preises veröffentlicht. Über den Preis werden gegebenenfalls Zeitungs-, Online- und TV-Redaktionen informiert. ANTENNE THÜRINGEN behält sich vor, aufmerksamkeitsstarke und medienwirksame Preisübergaben durchzuführen und über Gewinner und Preis im Programm von ANTENNE THÜRINGEN und in ihrem Online- Angebot zu berichten. Auch hiermit ist der Teilnehmer einverstanden.
ANTENNE THÜRINGEN haftet nicht für falsche Informationen, die durch Teilnehmer und/oder Dritte hervorgerufen und/oder verbreitet werden und die mit ANTENNE THÜRINGEN und/oder dem Gewinnspiel im Zusammenhang stehen. ANTENNE THÜRINGEN behält sich vor, jederzeit die Teilnahmebedingungen zu ändern. Dies wird nicht ohne sachlichen Grund geschehen. Die Teilnahmebedingungen und die gesamte Rechtsbeziehung zwischen den Teilnehmern, ANTENNE THÜRINGEN unterliegen ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Sollten einzelne Bestimmungen der Teilnahmebedingungen ungültig sein oder ungültig werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen unberührt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.