Das ändert sich 2025
Das solltet ihr wissen
Kfz-Versicherungen werden teurer
Auch 2025 steigen die Preise für Kfz-Versicherungen – in manchen Fällen sogar um bis zu 20 Prozent. Schuld daran sind die höheren Reparaturkosten durch die Inflation. Vergleicht am besten verschiedene Anbieter, das kann trotz Preisanstieg bares Geld sparen. Wenn eure Versicherung teurer wird, habt ihr vier Wochen Zeit, euren Vertrag zu kündigen.
Mehr Geld durch höheren Mindestlohn
Ab Januar 2025 gibt es mehr Geld: Der Mindestlohn steigt auf 12,81 Euro pro Stunde. Auch Minijobber verdienen mehr – die Verdienstgrenze liegt dann bei 556 Euro im Monat.
Deutschlandticket wird teurer
Das Deutschlandticket kostet ab Januar 58 Euro statt 49 Euro. Es gilt weiter für Busse und Bahnen im Nah- und Regionalverkehr und bleibt monatlich kündbar.
Strom und Gas werden teurer
Die Stromumlagen steigen auf 3,15 Cent pro Kilowattstunde. Für einen Haushalt mit 3.000 kWh Verbrauch bedeutet das rund 40 Euro mehr im Jahr. Auch Gas wird teurer: Eine Familie mit einem Jahresverbrauch von 20.000 kWh zahlt im Schnitt 80 Euro mehr.
Elektronische Patientenakte startet
Ab Mitte Januar 2025 wird die elektronische Patientenakte (ePA) getestet. Ab März soll sie bundesweit verfügbar sein. Dort können wichtige medizinische Daten wie Arztbriefe oder Röntgenbilder gespeichert werden.
Höhere Krankenkassenbeiträge
Die Beiträge für gesetzlich Versicherte steigen. Der Zusatzbeitrag liegt im Schnitt bei 2,5 Prozent. Wenn eure Krankenkasse mehr verlangt, könnt ihr kündigen und wechseln.
Internet zu langsam? Rechnung kürzen!
Wenn das Internet langsamer ist als im Vertrag versprochen, könnt ihr die Rechnung kürzen oder kündigen. Ab Frühjahr 2025 gilt das auch für Mobilfunk-Internet.
USB-C wird Standard
Ab 2025 müssen Handys, Tablets und viele andere Geräte einen USB-C-Anschluss haben. Das spart Kabelchaos und Elektroschrott.
Briefe und Pakete kosten mehr
Ein Standardbrief kostet ab Januar 95 Cent statt 85 Cent. Auch Postkarten und Pakete werden teurer. Einige Extra-Dienste wie „Einschreiben Eigenhändig“ fallen weg.
Mehr Wohngeld
Ab Januar 2025 gibt es im Schnitt 30 Euro mehr Wohngeld pro Monat. Das hilft Haushalten mit geringem Einkommen.
Mehr Kindergeld geplant
Die Regierung will das Kindergeld um 5 Euro pro Kind erhöhen. Familien mit einem Kind würden dann 255 Euro im Monat bekommen, mit zwei Kindern 510 Euro und mit drei Kindern 765 Euro.