In Thüringen können knapp 1,7 Millionen Wahlberechtigte ihre Stimme bei der Bundestagswahl abgeben. , © Michael Reichel/dpa
  • Nachrichten

Bis Mittag höhere Wahlbeteiligung in Thüringen

23.02.2025

Bei der vorgezogenen Bundestagswahl haben in Thüringen bis Mittag deutlich mehr Menschen ihre Stimme abgegeben als 2021. Die Wahlbeteiligung lag um 12.00 Uhr im Freistaat bei 44,5 Prozent, wie der Landeswahlleiter mitteilte. Bei der Bundestagswahl vor vier Jahren hatte die Wahlbeteiligung zum gleichen Zeitpunkt bei 24,6 Prozent gelegen. Die Wahl ist nach Angaben des Statistischen Landesamtes bislang reibungslos verlaufen. Die Zahl der Briefwählerinnen und Briefwähler ist dabei nicht eingerechnet.

Die rund 2.500 Wahllokale im Freistaat haben seit 8.00 Uhr geöffnet. Noch bis 18.00 Uhr können Wählerinnen und Wähler ihre Stimme abgeben und über die Zusammensetzung des künftigen Bundestags mitbestimmen. Viele haben auch vorher schon die Möglichkeit der Briefwahl genutzt.

In Thüringen sind rund 1,7 Millionen Menschen zur Wahl des neuen Bundestags aufgerufen. Mit der Erststimme können die Wähler für einen Kandidaten stimmen. In acht Wahlkreisen stellen sich 73 Bewerber zur Wahl. Bei der Zweitstimme können sich die Thüringer zwischen elf Parteien entscheiden.

Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) warb bei seiner Stimmabgabe in Jena erneut für eine rege Wahlbeteiligung: «Jede Stimme zählt. Heute entscheiden wir, ob wir nur über Probleme reden – oder sie endlich lösen.»

Mario Voigt: Jede Stimme zählt. , © Michael Reichel/dpa

© dpa-infocom, dpa:250223-930-383426/3

Teilen: