Kameras auf dem Erfurter Anger bleiben aus
Datenschutz verzögert Start
09.07.2025
Das Projekt Videoüberwachung am Anger in Erfurt muss kurz vor Start nochmal verschoben werden. Eigentlich sollten die Kameras ab kommenden Montag laufen. Aber Polizei und Stadt gehen auf Nummer sicher in Sachen Datenschutz. Ganz nach dem Motto: Vorsicht ist besser als Nachsicht.
Wo hängen die Kameras genau?
Insgesamt 12 Kameras hängen seit ein paar Wochen an drei verschiedenen Punkten am Anger - vor dem Angermuseum, dem Einkaufscenter und vor der Post in der Nähe der Statue von Elefant und Maus.
Das Problem mit dem Datenschutz
Die Kameras müssen noch final eingestellt werden. Eingänge von Arztpraxen, Restaurants oder Kanzleien dürfen nur verpixelt aufgezeichnet werden. Außerdem muss sichergestellt sein, dass die Kameras bei Demonstrationen nichts filmen.
Laut Patrick Martin, Sprecher der Landespolizeidirektion Erfurt, gehe es da teils um wenige Zentimeter, die unkenntlich gemacht werden müssten. Dazu gebe es gerade auch noch letzte Absprachen mit dem Landesdatenschützer. Das sei nicht bis zum angekündigten Termin am Montag zu schaffen. Demnach könnte es sein, dass die Kameras erst nach den Sommerferien eingeschaltet werden.
Ärger auch um Kosten
Nicht nur der Datenschutz sorgt für Ärger. Sondern auch die über 700.000 Euro, die für die Kameras und die Technik anfallen. Zu teuer findet die Linke. Die CDU dagegen sagt: Ist gerechtfertigt - immerhin gelte der Anger in Erfurt als der Ort in Thüringen mit der höchsten Kriminalitätsrate.
Warum überhaupt die Videoüberwachung?
Die Polizei stuft den Anger als gefährlich ein. Immer wieder werden dort Drogendelikte, Diebstähle, auch Schlägereien und andere Gewalttaten erfasst. Bei dem Bereich in der Innenstadt handelt es sich um einen belebten und zentralen Anlaufpunkt für Einkäufe und um einen wichtigen Knotenpunkt für Straßenbahnen und Busse. Thüringens Innenminister Georg Maier verspricht sich von der Videoüberwachung, das Sicherheitsgefühl der Erfurter und Erfurterinnen und aller Besucher zu erhöhen.