Erfolg für Eltern im Kreis Gotha , © Markus Winkler
  • Top Thema

Erfolg für Eltern im Kreis Gotha

Busfahrplan für Schüler wird angepasst

15.06.2025

Einen echten Erfolg haben die Eltern im nördlichen Kreis Gotha erzielt. Denn ab dem 30. Juni 2025 gibt es neue Busfahrpläne von der Nahverkehrsgesellschaft für den Landkreis Gotha für die Schülerinnen und Schüler. D.h.: nach den Ferien läuft es hoffentlich wieder rund - mit normalen Startzeiten, ohne Verspätungen und ohne stundenlanges Warten auf Anschlussbusse.

Das Problem

Bei der letzten Fahrplanänderung, die nach Ostern in Kraft getreten ist, hatte sich für viele Schüler der Schulweg verschlechtert. Problematisch sind seitdem vor allem die Buslinien 820 und 821 der NVG. Um mit dem Bus zur Schule nach Gotha zu kommen, müssen die Kinder, die über Goldbach fahren, zur Zeit viel früher los, fahren länger, weil der Bus eine neue Route nimmt,  müssen in Gotha noch in die Straßenbahn umsteigen, weil die Haltestellen verlegt sind. Kinder von der Fahner Höhe sind viel zu früh da, stehen vor noch geschlossenen Schulen. Heimwärts dann stundenlange Wartezeiten beim Umsteigen an Haltestallen ohne Dach, zum Beispiel in Goldbach. In den letzten Wochen mit Regen, Sturm und Gewitter wurde das zu einem echten Problem. Die Kinder suchte Zuflucht unter Vordächern, quetschten sich in Türrahmen. Die Bewohner wiederum reagierten damit die Vorgärten zu verschließen, damit die Kids nicht überall reinlaufen sollten.

Gute Aussichten

Jetzt ist ein Ende der Misere in Sicht. Noch drei Wochen Schule nach dem alten Busfahrplan. Im neuen Schuljahr gilt dann der überarbeitete Plan, der wieder etwas längeres Schlafen am Morgen und früheres Nach-Hause-Kommen für die Kinder verspricht, damit sie dann nach den Hausaufgaben auch  wieder Zeit für Fußball oder andere Hobbys haben.

Erfolg für die Eltern

Die Eltern haben für diese Änderung gekämpft, haben der NVG und dem Landrat Onno Eckert eine lange Mängelliste vorgelegt. Die war die Grundlage für die erneute Überarbeitung der Busfahrpläne bei der NVG.

Ab 30. Juni 2025 gilt dann:

> Die Linien 820 und 821 werden neu angepasst, damit die Kids pünktlicher zur Schule kommen.

> Für das Arnoldi Gymnasium Gotha gibt es eine neue Verbindung aus Neufrankenroda, Goldbach und Remstädt - Ankunft am Gymnasium spätestens kurz vor halb 8 Uhr.

> In zusätzlich eingesetzte Busse passen ca. 70 Schüler. Das sollte bequem reichen, um übervolle Busse zu entlasten.

> Die Haltestellen im Stadtgebiet Gotha werden nach der 6. und 7. Stunde in einer anderen Reihenfolge angefahren, um Verspätungen zu vermeiden.

> Und auch andere Verkehrsverbünde - die EVAG und die VLG sind im Boot. Sie ziehen Linien vor, um Anschlüsse in Gierstädt und Witterda zu verbessern.

Eltern künftig mit einbeziehen

Die neuen Pläne werden demnächst von der NVG veröffentlicht. Der Landrat wird sich noch in diesem Monat mit Elternvertretern treffen. Ziel ist es, Eltern in Zukunft zusätzlich zu den Schulen bei Änderungen von Busfahrplänen gleich von Anfang an zu hören, Wünsche und Bedürfnisse zu erfassen und diese dann in künftige Pläne gleich mit einzubinden. CSch

Teilen: