Das ändert sich im Dezember 2024
  • Top Thema

Das ändert sich im Dezember 2024

Winterfahrplan, KFZ-Versicherung, Kinderfreibetrag, ...

02.12.2024

Deutsche Bahn ändert Fahrplan & Preise

Ab dem 15. Dezember gibt es bei der Deutschen Bahn einen neuen Fahrplan, der bis Juni 2025 gilt. Bis dahin können Tickets fürs nächste Jahr noch zu den aktuellen Preisen gekauft werden.

Mit dem neuen Fahrplan werden Flex- und Pendler-Tickets im Schnitt 5,9 % teurer. Die Fahrradmitnahme kostet dann zwischen 7,99 und 14,99 Euro. Gute Nachrichten: Die Preise für die BahnCards 25 und 50 bleiben gleich. Allerdings wird die BahnCard 100 um 6,6 % teurer, und das Deutschland-Ticket kostet ab 2024 monatlich 9 Euro mehr.

Auch bei den Stornierungen ändert sich was: Bis 8 Tage vor der Reise bleibt’s kostenlos. Danach kostet es 10 Euro und ab dem Reisetag 30 Euro.

KFZ-Versicherung: Sonderkündigungsrecht bei Beitragserhöhung

Autoversicherungen lassen sich meist bis zum 30. November mit einem Monat Frist kündigen. Erhöht sich jedoch der Beitrag, greift ein Sonderkündigungsrecht: Ab Erhalt der Rechnung haben Versicherte einen Monat Zeit, zu wechseln – auch im Dezember. Wer die Rechnung erst jetzt bekommen hat, kann also noch reagieren.

Endlich Schluss mit dem Kabelchaos

Ab dem 28. Dezember 2024 wird USB-C in der EU zur Pflicht – für Smartphones, Kopfhörer, Tablets, Kameras, Lautsprecher und viele andere Geräte, die per Kabel geladen werden. Ab 2026 müssen auch Notebooks diesen Standard nutzen. So wird das Laden einfacher und nachhaltiger.

Grund- und Kinderfreibetrag steigen rückwirkend für 2024

Gute Nachrichten: Der Grundfreibetrag, also der steuerfreie Teil des Einkommens, steigt rückwirkend für 2024 auf 11.784 Euro (für Ehepaare auf 23.568 Euro). Auch der Kinderfreibetrag wird erhöht – auf 6612 Euro (3306 Euro je Elternteil).

Für Arbeitnehmer macht sich das in der Dezember-Abrechnung bemerkbar: Bis zu 34 Euro mehr gibt’s für Alleinstehende, bis zu 68 Euro für Ehepaare. Selbstständige spüren die Entlastung dann in ihrer Steuererklärung für 2024.

Freiwillige Steuererklärung: Frist für 2020 läuft bald ab

Wer für 2020 noch eine freiwillige Steuererklärung abgeben möchte, hat dafür Zeit bis zum 31. Dezember 2024. Das könnte sich lohnen – die durchschnittliche Rückerstattung lag zuletzt bei etwa 1000 Euro.

Inflationsprämie noch bis Ende 2024 möglich

Noch eine gute Nachricht für Arbeitnehmer: Bis zum 31. Dezember 2024 können Arbeitgeber eine Inflationsprämie von bis zu 3000 Euro steuer- und abgabenfrei auszahlen – ob auf einmal oder in mehreren Teilen. Rund 26 Millionen Beschäftigte in Deutschland haben diese Unterstützung bereits bekommen.

Telefonauskunft stellt Dienste ein

Ab dem 1. Dezember 2024 beendet die Telekom ihre Inlandsauskunft, Auslandsauskunft und den Weckservice. Grund: Der Betrieb lohnt sich nicht mehr. Während vor 30 Jahren noch 550 Millionen Anfragen jährlich eingingen, sind es heute nur noch rund zwei Millionen.

Teilen: