Südwest-Thüringen Wer packt in der Pflege mit an?

Die Arbeitsagentur in Suhl sucht dringend Menschen, die in der Pflege aushelfen können. Deswegen wurde jetzt speziell dafür eine Telefon-Hotline eingerichtet.
Auch in Südwest-Thüringen wird die Lage in den Alten- und Pflegeheimen immer angespannter. Bei vielen fehlt es vorne und hinten an Personal, weil zum Beispiel Angestellte in Quarantäne sind oder wegen Krankheit ausfallen. Aus diesem Grund werden helfende Hände gesucht: Angesprochen sind zum Beispiel Menschen in Kurzarbeit, Rentnerinnen und Rentner, Studierende, andere Freiwillige oder auch aktuell Arbeitslose so die Arbeitsagentur.
Um mit anzupacken müsse man vor allem Mut, Zeit und Interesse mitbringen. Wie genau dann die Unterstützung aussieht - das regeln die Einrichtungen selbst.
Die Hotline ist unter der zentralen Rufnummer für Thüringen: 0361 – 302 2345 von 08:00 – 16:00 Uhr (Mo- Do) und jeden Freitag von 08:00 -12:00 Uhr erreichbar.
Weitere Nachrichten
Erfurt Land stellt Bedingungen für Öffnungsexperiment

Testweise Innenstadt-Shopping ermöglichen? Erfurt würde gern ein solches Pilotprojekt startet. Das Land prüft, pocht aber auf strenge Regeln. Und es gibt ... Autor: PK | 05.03.21
Schmalkalden-Meiningen Corona-Schnelltest-Busse

Die kostenlosen Corona-Massentests im Kreis Schmalkalden-Meiningen sollen noch mehr Menschen erreichen. Dafür gibt's ab Dienstag (09.03.2021) zu den ... Autor: BP | 05.03.21
Thüringen Impftermine für Menschen ab 70

In Thüringen wird der Kreis der Menschen, die sich gegen Corona impfen lassen können, noch mal erweitert. Termine bekommen kann jetzt jeder ab 70 Jahren, ... Autor: PK | 05.03.21