Thüringen Weniger Corona-Impfstoff als geplant

Thüringen muss bei den Corona-Impfungen umplanen. Es steht weniger Impfstoff zur Verfügung als vorgesehen. Grund sind Umbauarbeiten beim Hersteller Pfizer in Belgien, dadurch soll die Produktionskapazität deutlich erhöht werden. Nächste Woche kommt nur die Hälfte der ursprünglich angekündigten Impfstoffmenge im Freistaat an.
Macht also genug Impfstoff, um circa 5000 Menschen zu impfen. In den Wochen danach ist jeweils 25 Prozent weniger Impfstoff verfügbar, wie Gesundheitsministerin Heike Werner mitgeteilt hat. Jetzt muss konservativ gehaushaltet werden, sagt die Ministerin. Auf dem Papier können zwar aus einer Ampulle, sechs Dosen des Impfstoffs gezogen werden - tatsächlich klappt das aber nur in etwa der Hälfte aller Fälle, so Werner. Was das für die Vergabe von neuen Impfterminen bedeutet, ist noch nicht klar.
Weitere Nachrichten
Erfurt Land stellt Bedingungen für Öffnungsexperiment

Testweise Innenstadt-Shopping ermöglichen? Erfurt würde gern ein solches Pilotprojekt startet. Das Land prüft, pocht aber auf strenge Regeln. Und es gibt ... Autor: PK | 05.03.21
Schmalkalden-Meiningen Corona-Schnelltest-Busse

Die kostenlosen Corona-Massentests im Kreis Schmalkalden-Meiningen sollen noch mehr Menschen erreichen. Dafür gibt's ab Dienstag (09.03.2021) zu den ... Autor: BP | 05.03.21
Thüringen Impftermine für Menschen ab 70

In Thüringen wird der Kreis der Menschen, die sich gegen Corona impfen lassen können, noch mal erweitert. Termine bekommen kann jetzt jeder ab 70 Jahren, ... Autor: PK | 05.03.21