Erfurt Verdächtiges Päckchen im Landtag

Wegen eines verdächtigen Päckchens ist der Thüringer Landtag teilweise gesperrt worden. Adressiert war die Sendung an AfD-Fraktionschef Björn Höcke privat. Er selbst brachte sie dann heute Morgen mit nach Erfurt. Mitarbeiter der Poststelle entdeckten eine verdächtige Substanz - die gerade noch untersucht wird.
Sprengstoff war es nicht. Das stand nach ersten Untersuchungen der Experten schnell fest. Um was es sich handelt, das prüfen jetzt Experten im Landeskriminalamt und im Landesamt für Verbraucherschutz. Ob eine konkrete Gefahr bestand, ist laut Polizei bisher unklar. Verletzt wurde aber niemand. Personen, die in Kontakt mit der verdächtigen Sendung gekommen waren, wurden dekontaminiert. Geräumt werden musste der Landtag nicht.
Weitere Nachrichten
Oberhof Biahtlon-Frauen: Erster Sieg seit zwei Jahren!

Die deutschen Biathletinnen können doch noch gewinnen. Beim Weltcup in Oberhof setzt sich das Quartett überraschend klar durch. Vier Wochen vor der WM soll ... Autor: MR | 16.01.21
Arnstadt Verbrecher im Keller versteckt

Ein Mann in Arnstadt hat einen Verbrecher in seinem Keller versteckt - heute Früh ist das aufgeflogen, weil ein Nachbar einen Einbrecher vermutete.
Weil er ... Autor: MR | 16.01.21
Thüringen Reaktionen zur Laschet-Wahl

Ein neues Kapitel in der Union beginnt, das schreibt Thüringens CDU Vorsitzender Christian Hirte auf Twitter. Das geht in Richtung Armin Laschet - er ist ... Autor: MR | 16.01.21