Azmannsdorf Steinkette ist umgezogen

Sie sind bunt, sie sind lang, sie haben uns über die Corona-Zeit geholfen - die Steinketten, die überall bei uns in Thüringen von Ihnen gelegt worden. Den Stein ins Rollen gebracht haben die Azmannsdorfer bei Erfurt. Ihre Steinkette hat fast bis Linderbach gereicht. Das sind knapp zwei Kilometer. Jetzt ist sie verschwunden - aber keine Angst, alle bunte Steine haben einen würdigen Patz gefunden. Und zwar hinter dem Bürgerhaus neben dem Spielplatz am Lagerfeuerplatz.
Insgesamt haben Ortsteilbürgermeister Jens Bose, die Feuerwehr und weitere Helfer über 3.600 Steine eingesammelt. Vor allem, um sie vor Vandalismus zu schützen, so Bose. Das hatte aber auch aufgeregte Anrufe zur Folge, weil der ein oder andere dachte, die Steine würden entsorgt werden. Doch Bose beruhigt: Die Steine wurden lediglich umgezogen. Um die Feuerstelle wurden so genannte Gabionen - das sind Metalllkörbe - aufgestellt. Dorthinein wurden die bunten Steine geschichtet. Jetzt sollen auf die Gabionen noch Holzbretter kommen, damit diese dann als Sitzbänke dienen.
So sollen die Steine, die vor allem von Kindern während des Corona-Lockdowns bemalt wurden, noch lange erhalten bleiben.
Weitere Nachrichten
Thüringen Ab sofort kürzere Quarantäne-Zeiten

In Thüringen gilt seit gestern eine neue Corona-Verordnung. Wichtigster Aspekt ist die Lockerung der Quarantäne-Regeln. So wird engen Kontaktpersonen von ... Autor: CB | 02.05.22
Erfurt Viele Corona-Regeln laufen am Samstag aus

Viele Corona-Regeln in Thüringen wie die Maskenpflicht in zahlreichen öffentlichen Bereichen oder Zugangskontrollen in der Gastronomie enden am 2. April. Die ... Autor: AW | 31.03.22
Thüringen CDU-Fraktion will Corona-Regeln nicht verlängern

Die CDU-Fraktion hat ihre ablehnende Haltung zu einer landesweiten Corona-Hot-Spot-Regelung in Thüringen nach dem 2.April bekräftigt. Seine Fraktion habe am ... Autor: CL | 30.03.22