Erfurt/Deutschland Grunderbe für 18-Jährige gefordert

Ein Grunderbe für alle 18-Jährigen würde Berechnungen des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung zufolge bei einem Startkapital von 20.000 Euro rund 15 Milliarden Euro im Jahr kosten. "Ein solches Grunderbe könnte über eine höhere Erbschaftsteuer der oberen zehn Prozent finanziert werden. In Deutschland werden Millionenerbschaften zu gering besteuert", sagte Schneider.
Unterstützung für diesen Vorschlag bekommt Schneider vom Landesvorsitzenden der Thüringer SPD, Georg Maier. Der sagt, dass die Schere zwischen arm und reich immer größer wird. Hier müssen wir gegensteuern und etwas gegen die extreme Ungleichheit tun. Kritik dagegen hagelts vom Fraktionsvorsitzenden der CDU, Mario Voigt. Er meint: Der Ostbeauftragte solle sich lieber dafür einsetzen, dass die Rentner beim Entlastungspaket der Bundesregierung nicht hintenrunterfallen.
Weitere Nachrichten
Thüringen Auerhähne aus Schweden für mehr große Waldvögel

Thüringen Waldbrandgefahr stellenweise bei Stufe 3 von 5

Gotha Schwer Verletzter nach Unfall auf der A4
