Oberhof Finetuning für Biathlon-Weltcup

Die Teams reisen am kommenden Montag (3. Januar) nach Oberhof an und können die ARENA am Rennsteig dann direkt zum Training nutzen. Ab Dienstag ist auch der Schießstand geöffnet. Mit einem Sprint über 10 Kilometer eröffnen die Männer den BMW IBU Weltcup Biathlon am Donnerstag, 6. Januar um 14.15 Uhr.
Neue Schneekonzeption punktet
Schon Mitte Dezember ist die Streckenpräparation in der ARENA am Rennsteig aufgenommen worden. Bei frostigen Temperaturen stand die Grundpräparierung der Weltcup-Strecken auf der Agenda. Noch vor dem Weihnachtsfest konnte selbst die 3,3-Kilometer-Runde belegt werden. Im Schnitt liegen da jetzt 40 Zentimeter, sagt Arena-Leiter Detlef Kotlinsky vom Zweckverband Thüringer Wintersportzentrum (TWZ).
Insgesamt konnten in den Schneedepots über 25.000 Kubikmeter Schnee übersommert werden – so viel wie noch nie. Außerdem hilft die neue Beschneiungsanlage, die Loipen mit Kunstschnee zu sichern.
Auch wenn der Weltcup zum zweiten Mal ohne Zuschauer stattfinden wird, hat der Wintersport für Oberhof und für den gesamten Freistaat eine besondere Bedeutung, sagt der Vorsitzende des Thüringer Wintersportzweckverbands, Dr. Hartmut Schubert. „Für die Menschen in der Rennsteigregion ist er sogar identitätsstiftend."
Weitere Nachrichten
Thüringen Auerhähne aus Schweden für mehr große Waldvögel

Thüringen Waldbrandgefahr stellenweise bei Stufe 3 von 5

Gotha Schwer Verletzter nach Unfall auf der A4
