Jena couragierte Bürger gesucht

Einschreiten und nicht wegschauen - das ist der Grundkonsenz des Zivilcouragepreises, den Jena auch dieses Jahr wieder verleiht. Zum 18. Mal in Folge will die Stadt Menschen ehren, die sich im vergangenen Jahr besonders für die Gemeinschaft und im öffentlichen Leben eingesetzt haben.
Bis Ende März nimmt der Verein KoKont Jena Vorschläge entgegen. Dabei geht es nicht um große Projekte, sagte Oberbürgermeister Thomas Nitzsche. Wie schon im Vorjahr sollen Menschen ausgezeichnet werden, die nicht lange nachgedacht, sondern gehandelt haben, weil ihnen etwas aufgefallen ist, dass gegen ihr Empfinden von Recht und Gerechtigkeit widerspricht. Ziel ist es, öffentlich etwas zurück zu geben, was sonst nur im Kleinen passiert, so Nitzsche.
Die Vorschläge für mögliche Preisträger können per Post, telefonisch, per Mail oder auch persönlich bei KoKont eingereicht werden. Der oder die Preisträger erhalten 1.000 Euro Preisgeld, das in diesem Jahr von der Allianz gestiftet wurde. Am 24. Mai wird der Zivilcouragepreis im Jenaer Rathaus verliehen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Weitere Nachrichten
Kahla Illegales Straßenrennen... mit Mopeds

Ilmenau Radfahrer pinkelt in Zelle - Rechnung kommt!

Thüringen Pflege: Debatte um 30-Stunden-Woche
