Thüringen Besondere Adventskalender in besonderen Zeiten

Zum Beispiel die Kirchengemeinde Großtöpfer aus dem Kirchenkreis Mühlhausen, Pfarrer Florian Zobel liest bei Youtube jeden Tag ein Stück aus einer Weihnachtsgeschichte. Das "Weihnachtswunder vom Hülfensberg" heißt die Geschichte, bei der vier Kinder das Christkind suchen müssen, um Weihnachten zu retten. Ob die Kinder das schaffen, hören Sie bis Weihnachten bei YouTube. Hier gehts zu den Videos.
Beim Theater Nordhausen, Loh-Orchester Sondershausen hat sich Praktikant James großes vorgenommen - er will in 24 Tagen vom Praktikant zum Intendanten, also dem Theaterleiter, aufsteigen. Dafür muss er bis Weihnachten verschiedene Aufgaben rund um die Arbeit im Theater meistern - Auf Instragram können Sie ihn jetzt jeden Tag bei seinen Aufgaben beobachten.
In Ellrich wird das Stadtmuseum zum Adventskalender die Fenster des alten Fachwerkhauses sind in rote und grüne Folien gehüllt - jeden Tag wird ein Fensterchen göffnet und zeigt das wunderschön geschmückte Weihnachtsfenster dahinter. Hier gehts zum Stadtmuseum.
Der Geschichten-Adventskalender gehört fest zur Vorweihnachtszeit in Arnstadt. Weil gemütlich zusammensitzen und vorlesen dieses Jahr aber nicht funktioniert, hat die Bibliothek am Prinzenhof das ganze dieses Jahr einfach ins Netz verlegt. Bei Facebook, Youtube und auf der Website von Arnstadt können Sie die kurze Adventsgeschichte anhören.
Auch der lebendige Adventskalender aus Apolda wandert dieses Jahr ins Netz. Bis Weihnachten wird bei Facebook und auf der Website der Stadt eine kleine weihnachtliche Aktion geteilt. Ziel der Stadt ist, damit Spenden für die Tierauffangstation von Hundevater Harald Lisker zu sammeln.
Wer spenden möchte, kann die Überweisung bis zum 30. Dezember 2020 auf die folgende Bankverbindung vornehmen:
Empfänger: Stadtverwaltung Apolda
IBAN: DE78 8206 4188 0002 0451 41
VR Bank Weimar eG
Verwendungszweck: Tierschutz - Tierauffangstation Harald Lisker
Die Gemeinde Rastenberg im Kreis Sömmerda verwandelt das Rathaus in einen Adventskalender, sagt Bürgermeisterin Beatrix Winter. 24 Fenster des Rathauses sind weihnachtlich geschmückt und jeden Tag wird auf einem ein Spruch enthüllt.
Weitere Nachrichten
Thüringen 617 Jahre Thüringer Bratwurst

Sondershausen Lebensretter in der Innenstadt

Eichsfeld Pendlertag digital
