Altenburg Besitzer gesucht - Fundbüro gut gefüllt

Im Fundbüro hat sich wieder einiges angesammelt: Handys, Schlüssel, Geldbörsen und vieles mehr wurden abgegeben. Wer dergleichen findet, sollte es umgehend ins Fundbüro bringen, denn nicht selten meldet sich der rechtmäßige Besitzer und erhält so den Gegenstand zurück.
Besonders häufig gingen 2020 auch Fahrräder, Schmuck und Papiere und Bargeld verloren. Zu den ungewöhnlichen Fundstücken gehörten diesmal höhere Geldsummen, eine davon sogar nur in einem Briefkuvert. Einiges, was im Vorjahr abgegeben wurde, wartet derzeit noch darauf, dass sich der Eigentümer meldet.
Wegen des Corona-bedingt eingeschränkten Besucherverkehrs ist das Fundbüro derzeit nur Per Telefon erreichbar, gegebenenfalls werden Termine vereinbart. Für nicht wenige ist das Fundbüro die letzte Hoffnung. Die städtische Einrichtung befindet sich in der Neustadt 7 und ist telefonisch unter (03447) 594 324 zu erreichen.
Wer einen verloren gegangenen Gegenstand sucht, kann das auch hier über die Internetseite:
Weitere Nachrichten
Suhl Haenel kämpft weiter um Sturmgewehr

Im Streit um einen Sturmgewehr-Großauftrag lässt der Thüringer Waffenhersteller Haenel nicht locker. Man habe beim Bundeswehr-Beschaffungsamt Rüge ... Autor: PK | 05.03.21
Erfurt Land stellt Bedingungen für Öffnungsexperiment

Testweise Innenstadt-Shopping ermöglichen? Erfurt würde gern ein solches Pilotprojekt startet. Das Land prüft, pocht aber auf strenge Regeln. Und es gibt ... Autor: PK | 05.03.21
Schmalkalden-Meiningen Corona-Schnelltest-Busse

Die kostenlosen Corona-Massentests im Kreis Schmalkalden-Meiningen sollen noch mehr Menschen erreichen. Dafür gibt's ab Dienstag (09.03.2021) zu den ... Autor: BP | 05.03.21