Thüringen Am Wochenende wieder Vögel zählen

Der NABU Thüringen ruft an diesem Wochenende zur 18. „Stunde der Gartenvögel" auf. „Die Stunde der Gartenvögel erfreut sich in den vergangenen Jahren immer größerer Beliebtheit. Offenbar haben immer mehr Menschen Interessen an der heimischen Natur vor der Haustür", sagt Klaus Lieder ein Vogelexperte des NABU Thüringen. In Thüringen hatten letztes Jahr 4.700 Vogelbegeisterte mitgemacht. Aus über 2.900 Gärten und Parks wurden dabei über 112.000 Vögel gemeldet. Gemeinsam mit der Schwesteraktion „Stunde der Wintervögel" handelt es sich damit um Deutschlands größte wissenschaftliche Mitmach-Aktion.
„Diese Zahlen dürfen allerdings nicht darüber hinwegtäuschen, dass es unserer Vogelwelt eigentlich nicht gut geht. So lässt sich aus den Ergebnissen zum Beispiel ablesen, dass unsere Amseln und Grünfinken zurückgehen", betont Klaus Lieder. „Je mehr Menschen sich an unserer Aktion beteiligen, desto besser können wir den Zustand der Vogelpopulationen in unseren Siedlungen einschätzen."
Um an der Stunde der Gartenvögel teilzunehmen, braucht es kein Expertenwissen und jede*r Interessierte kann mitmachen. Alle Infos finden Sie HIER.
Weitere Nachrichten
Thüringen Auerhähne aus Schweden für mehr große Waldvögel

Nach einer coronabedingten Pause sollen erneut Auerhühner aus Schweden dafür sorgen, dass die großen Waldvögel in Thüringen nicht aussterben. Insgesamt 40 ... Autor: CB | 13.05.22
Thüringen Waldbrandgefahr stellenweise bei Stufe 3 von 5

Bei zuletzt ausgebliebenen Niederschlägen herrscht in Teilen Thüringens mittlere Waldbrandgefahr. Vor allem in den nord- und ostthüringischen ... Autor: CB | 13.05.22
Gotha Schwer Verletzter nach Unfall auf der A4

Auf der A4 bei Gotha ist ein 31-jähriger Autofahrer mit seinem Wagen in einen Lastwagen gefahren und dabei schwer verletzt worden. Wie ein Sprecher der ... Autor: CB | 13.05.22