Thüringen ADAC rückt zu 61.000 Pannen aus

Die Pannenhelfer des ADAC bleiben in Thüringen gefragt. Im vergangenen Jahr sind sie gut 61.300 mal ausgerückt, um liegen gebliebenen Autofahrern zu helfen. Das sind knapp 170 Einsätze am Tag, teilte der Club Hessen-Thüringen mit.
Meist ist es die Batterie, die schwächelt. Das liegt vor allem am Durchschnittsalter der Autos, das laut Kraftfahrt-Bundesamt auf 9,4 Jahre gestiegen ist. Aber auch wenn der Motor Probleme macht, etwa weil Einspritzer, Sensoren oder Zündung versagen, rücken die Pannenhelfer oft aus.
Die Erfolgsquote laut ADAC: in 85 Prozent der Fälle bekommen die Gelben Engel die Fahrzeuge zumindest soweit wieder flott, um in die Werkstatt zu fahren.
Weitere Nachrichten
Sömmerda Zechprellerin soll vor Gericht

Schon lange ist sie als Zechprellerin bekannt - heute wird der 52-jährigen Dolores F. aus Sömmerda der Prozess gemacht. Vergangenen Freitag wurde sie nach …
Autor: DD | 22.02.19Oberhof Streik am Panorama-Hotel

Am Panorama Hotel in Oberhof hat der nächste Warnstreik begonnen. Dazu hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten aufgerufen. Der letzte Streik ist …
Autor: DD | 22.02.19Eisenach/Erfurt/Weimar/Bad Berka/Jena Tag der Medizin zu den 7 Sinnen

Samstag geht es um all sieben Sinne - Denn neben den offensichtlichen wie dem Sehen, Riechen, Hören und Schmecken gibts ja auch noch den Tastsinn oder auch …
Autor: LG | 22.02.19