Komet Neowise war zu sehen
Wuooooaaaahhhh

Mit einen freien Blick nach Nordosten konnten Astrofans endlich wieder einen Kometen sehen - ohne Hilfsmittel. "Neowise", der Besucher aus den Tiefen des Alls, kam uns so nah, dass wir ihn mit bloßem Auge sehen konnten. Bis zum 23. Juli kam er jeden Tag ein Stückchen näher.
Das Wichtigste in Kürze
- Komet (Schweifstern) war von Dienstag 07.07. bis zum 23.07. mit bloßem Auge zu sehen
- Beste Beobachtungszeit war zwischen 3 und 4 Uhr morgens
- Das nächste Mal kommt er erst in 8.000 Jahren wieder
- Ab dem 10.07. war der Komet auch abends zu sehen
So war er zu finden
- Von der Venus nach Osten (links) gucken. Und vom Arktur aus nach unten.
- Den hellen Stern Capella im Sternbild Fuhrmann suchen - von dort nach unten und leicht links
- Sternbild Großer Wagen suchen - dessen zwei Front-Sterne nach nach rechts verlängern - bis zu einem hellen Stern (Capella) und ein bisschen darunter war Neowise.
Fotos aus Thüringen
Auch ein Foto gemacht?
Dann freuen wir uns über Post. E-Mail: studio@antennethueringen.de, Instagram #antennethüringen oder Whats-App 01579 238 3000. Wir sind gespannt. PS. Mit dem Handy werden sie vermutlich kein Glück haben - also nicht ärgern. Stativ und Kamera sind schon erforderlich.
Neowise?
- Entdeckt am 27. März 2020 vom NASA-Weltraumteleskop "Neowise". Er heißt korrekt: Neowise C/2020 F3.
- Er benötigt mehrere Jahrtausende für einen Umlauf um die Sonne
- Jetzt ist er der Sonne so nah, dass Gase und Staub freigesetzt werden und einen Schweif bilden.
- Der Komet bewegt sich in den kommenden Wochen von Europa aus gesehen in den nordwestlichen Himmelsbereich, sodass er ab Mitte Juli auch abends sichtbar wird. (Quelle wetteronline)
App-Tipp. So finden Sie Sterne. Kostenlose Sky-Map-App
Komet C/2020 F3 (NEOWISE) mitten aus Stuttgart. Am 7.7.20 um 4 Uhr MESZ, Canon 6D, 300 mm f/4, ISO 1600, 70 x 1 sec. War mit bloßem Auge gut zu erkennen und im Fernglas fast ein halbes Grad Schweif. Helligkeit etwa 2 mag. pic.twitter.com/LxLUXwQFR1
— Sven Melchert (@sven__melchert) July 7, 2020
Comet NEOWISE from ISS, July 5th pic.twitter.com/pAbGdtchAc
— Seán Doran (@_TheSeaning) July 7, 2020