1993-2018: Die Geschichte des ersten Privatsenders Thüringens
25 Jahre ANTENNE THÜRINGEN: Chronik

.
"What a wonderful world" von Louis Armstrong ist das erste Lied, das zum Sendestart von ANTENNE THÜRINGEN am 1. Februar 1993 aus den Studioräumen in Weimar "on air" geht. Parallel dazu werden Regionalstudios in Suhl und Erfurt in Betrieb genommen. Die Mitarbeiterzahl beträgt 23.
ANTENNE THÜRINGEN Jingle von 1993
ANTENNE THÜRINGEN führt im August 1994 als erster Radiosender im Freistaat eine "Job-Börse" ein.
Im August findet die allererste ANTENNE THÜRINGEN Beachparty am Stausee Hohenfelden statt.
Am 12. August 1995 steigt am Stausee Hohenfelden die erste ANTENNE THÜRINGEN-Beach Party mit über 12.000 Besuchern.
ANTENNE THÜRINGEN stattet zum ersten Mal alle 25.000 ABC-Schützen des Freistaates zum Schulanfang mit kostenlosen signalgelben Schildmützen aus.
Nach dem Diebstahl der noch von Muppet-Erfinder Jim Henson gebauten Original-Puppen "Ernie" und "Bert" in Erfurt ruft ANTENNE THÜRINGEN zur Wiederbeschaffung auf und bietet sich als Vermittler an. Der überraschten Öffentlichkeit präsentiert Thüringens Erster Privatsender am 14. März 1996 die im Januar gestohlenen und unverkäuflichen Originalpuppen "Ernie" und "Bert" aus der Sesamstraße, die damit nach 45 Tagen wiederbeschafft werden konnten.
Einen Tag nach dem "offiziellen" Datum 1. Februar feiert ANTENNE THÜRINGEN den dritten Geburtstag mit drei parallelen Veranstaltungen in Gera, Erfurt und Suhl. In Suhl wird dabei mit knapp 5.000 Partygästen im Congress Centrum ein Besucherrekord aufgestellt.
Das Open-Air-Konzert von Superstar Bon Jovi lockt am 13. Juni über 40.000 Besucher ins Steigerwaldstadion in Erfurt.
Ein weiteres Großereignis bringt der August 1996: Die zweite ANTENNE THÜRINGEN-Beach Party am Stausee Hohenfelden setzt mit über 17.000 Besuchern neue Maßstäbe.
Die Mitarbeiterzahl von ANTENNE ist mittlerweile auf 52 angewachsen.
Ebenfalls in diesem Jahr startet das neue Comedy-Format "Apolda 13"
Comedy-Format Apolda 13
Am 7. September findet die erste Yesterhits-Sendung mit Dirk Sipp statt. Diese feiert am 18.02.2018 die 1.000. Sendung. »Dirk Sipp im Thüringentalk
Aufgrund des katastrophalen Oder-Hochwassers im August 1997 startet ANTENNE THÜRINGEN gemeinsam mit drei weiteren privaten Radiosendern in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern die Spendenaktion "Nachbarn in Not". Nach Abschluss der Aktion können ca. 800.000 DM den Betroffenen zur Verfügung gestellt werden.
Comedy: Sinnlos Telefon
12.500 Besucher und geladene Gäste feiern vom Abend des 31.01.98 an gemeinsam mit Thüringens Erstem Privatsender in der restlos ausverkauften Messehalle Erfurt in den fünften Geburtstag des Senders hinein und stellen damit gleichzeitig einen "Hallen-Rekord" für Thüringen auf.
Eklatanten Radiotanten "Need You"
20.000 Menschen und damit so viele wie nie zuvor kommen am 18.06.99 auf den Domplatz der Landeshauptstadt Erfurt zur ANTENNE THÜRINGEN-Radioshow anlässlich der Eröffnung des alljährlichen Krämerbrückenfestes und freuen sich nicht nur über die Musik-Stars wie LA BOUCHE, DEEVA und JUDITH, sondern auch über die ausgelassenen ANTENNE THÜRINGEN-Moderatoren mit ihren witzigen Persiflagen und Publikumsspielen.
Am 22.10.99 starten 400 Thüringer/innen gemeinsam mit den ANTENNE-Moderatoren Jan Bräuer, Ralf Schulz und Thomas Wetzel und dem Promotionteam des Senders per Flugzeug zur alljährlichen Traumreise, die in diesem Jahr zur Ostküste Mallorcas in das Clubhotel "Punta Reina" führt. In einem eigens dort aufgebauten Event-Zelt erleben die Reiselustigen nach den Strapazen des Tages (baden, faulenzen) jeden Abend die große Bühnenshow der Moderatoren. Ein weiterer Höhepunkt der Reise ist, dass die Stars der TV-Serie "Mallorca - Suche nach dem Paradies" die Dreharbeiten unterbrechen und die ANTENNE THÜRINGEN-Hörer im Club besuchen. Am 29.10. geht es leider wieder zurück.
Neun Tage lang ruft Thüringens Erster Privatsender im Dezember 2000 unter dem Motto "ANTENNE THÜRINGEN-Hörer helfen Kindern" zu Geldspenden auf. Mit den Spenden sollen die persönlichen Weihnachtswünsche von über 600 Kindern in den über 25 Thüringer Heimen des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes erfüllt werden.
Die Hörer spenden exakt 115.002.- DM. Da für die persönlichen Geschenke der Kinder, die vorher einen Wunschzettel ausgefüllt haben, lediglich ca. 25.000.- DM gebraucht werden, werden mit der Restsumme konkrete Projekte (z. B. Geräte für Spielplatz, neue Bestuhlung etc.) des Thüringer Wohlfahrtsverbandes finanziert.
Best Of Beachparty mit Stationsong
Über 20.000 Besucher und über 20.000 gelbe Plastik-Quietscheentchen feiern am 04.08.01 am Stausee Hohenfelden die siebte ANTENNE THÜRINGEN-Beach Party. Unter dem Motto „Alles für Euch" beweist das Line Up der Party, das es einem Who is Who der aktuellen Charts gleicht: Ruben Gomez, Melanie Thornton, Sarah Connor und DJ Ötzi, uvm. verbreiten zusammen mit Opa Unger und den Moderatoren von ANTENNE THÜRINGEN Party-Laune ohne Ende.
Ein Augen- und Ohrenschmaus der Party ist auch der Auftritt von Kathy aus Kaltennordheim, der 17jährigen Gewinnerin der ANTENNE THÜRINGEN-Starchance 2001. Sie begeistert mit dem eigens von ANTENNE THÜRINGEN für sie geschriebenen und produzierten Song „The Way It Goes". Beendet wird die Beach Party traditionell mit dem ANTENNE THÜRINGEN-Station-Song „Ganz nah bei Dir" und einem fulminanten Feuerwerk.
Vom Ostersamstag 10.00 Uhr bis zum darauffolgenden Dienstag 10.00 Uhr moderiert Thomas Ostermann 71 Stunden am Stück "Die längste Ostersendung der Welt".
Ebenfalls in diesem Jahr startet das neue Comedy-Format "Möbelhaus Greiner"
Comedy: Möbelhaus Greiner
ANTENNE THÜRINGEN ruft und fast 20.000 kommen wieder - zur 9. ANTENNE THÜRINGEN-Beach Party am 2. August am Stausee Hohenfelden mit den Stars DJ Special D, Before Four, Culture Beat, Captain Jack, Natural, den Sugababes und dem eigens aus London eingeflogenen Robin Gibb, dazu natürlich die ANTENNE THÜRINGEN-All-Stars.
Erstmalig wird ein Drei-Bühnen-Konzept verwirklicht. So unterhalten, neben den oben erwähnten Künstlern, Salsa-, Limbo- und Brasilbands das Publikum vor der zweiten Strandbühne. Auf der dritten Bühne feiert Dirk Sipp eine Yesterhitparty mit Oldie-Rhythmen, bis gegen 2.00 Uhr morgens das gigantische Feuerwerk Thüringens größte Freiluftparty stimmungsvoll beendet.
Zum Schmunzeln: Versprecher von Jens May, Billy Wulff, Christian Stadali & Petra Kühling
Anlässlich der bundesdeutschen Zentralfeier der Deutschen Einheit, die 2004 in Erfurt stattfindet, schafft ANTENNE THÜRINGEN wieder ein Novum und organisiert erstmals auf dem Platz vor der Neuen Oper in Erfurt ein für die Besucher kostenloses abendliches Event. Und auch dieses Novum wird wieder ein Erfolg: Fast 10.000 Menschen stehen dichtgedrängt und feiern mit einem Live-Konzert der Leipziger Kultband „Die Prinzen" in den „Tag der Deutschen Einheit" hinein.
Die Herbstferien in Thüringen stehen an und damit wieder die Zeit für die alljährliche ANTENNE THÜRINGEN-Traumreise: 160 Freistaatler steigen trotz zehnstündiger Wartezeit auf dem Flughafen Leipzig gut gelaunt mit den Moderatoren Adi Rückewold und Petra Kühling in den Flieger und düsen in den Herbsterien nach Bodrum in die Türkei zu sechs Tagen All-inklusiv-Urlaub. Tagsüber sorgen Tennis, Tischtennis, Minigolf, Poolspiele, Ausflüge und ein Segeltourn für Abwechslung, abends gibt es Spaß und Unterhaltung im Amphitheater. Im Anschluss wird die clubeigene Diskothek gestürmt und der Raki verkostet.
Die FIFA-Fußballweltmeisterschaft 2006 beginnt und ANTENNE THÜRINGEN ist als einziger offiziell lizensierter Radiosender Thüringens dabei: Mit umfangreicher Berichterstattung, permanenten Live-Schaltungen in die WM-Stadien sowie mit großen Leinwänden und Fan-Festen in Nordhausen, Weimar, Jena, Gera, Suhl und Bad Salzungen.
Auf eine überwältigende Resonanz stößt die Aktion „Thüringen sagt JA zu Kindern". Dabei werden Gelder gesammelt, um sieben konkrete Thüringer Hilfsprojekte für Kinder zu unterstützen.
Zusätzlich produziert ANTENNE THÜRINGEN eine CD mit einem eigens für diese Aktion von der Band „Radig" geschriebenen Song deren Reinerlös vollständig auf das Spendenkonto fließt.
Insgesamt kann so eine Spendensumme in Höhe von nahezu 100.000 € erzielt werden.
Außerdem startet in diesem Jahr das Comedy-Format "Bundestagskantine".
Die Bundestagskantine
ANTENNE THÜRINGEN wird gleich in zwei Kategorien beim Rundfunkpreis Mitteldeutschland ausgezeichnet und gewinnt den Länderpreis mit der Sendung: "Thüringen ist einmalig" Nominiert und ausgzeichnet auch in der Kategorie "Bester Beitrag". Sendung: "Thüringen sagt Ja zu Kindern – Der 'Schlupfwinkel' Gera"
In diesem Jahr bahnt sich eine Fußball-Sensation im DFB-Pokal Viertelfinale: Carl Zeiss Jena schlägt den VfB Stuttgart im Elfmeterschießen!
Pokal-Schlussminute: Stuttgart - Jena
ANTENNE THÜRINGEN gewinnt den Wettbewerb um den mitteldeutschen Hörfunkpreis. In der Kategorie "Beste Moderation" bekamen Jens May und Wenke Weber für ihren Beitrag "Vermisst" den ersten Preis.
Thüringen Reporter Stefan Ganß setzte sich in der Sonderkategorie „Geld regiert die Welt – Variationen zur Finanzkrise" durch. Sein Beitrag: „Thüringens kleinste Gemeinde und das Konjunkturpaket".
In der Kategorie "Bester Beitrag", wurde Jens Grotegut für seinen Beitrag "Mission Millioneraub" geehrt. Bei dem von den Landesmedienanstalten Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen veranstalteten Wettbewerb wurden sieben Preise vergeben. 16 Privatradios hatten 76 Beiträge eingereicht.
Der Deutsche Radiopreis 2010 in der Kategorie "Beste Höreraktion" geht an "Ganß nah ran" Spezial - das DDR Experiment. Der Preis geht an Stefan Ganß, Fee Theumer. Zwanzig Jahre nach dem Fall der Mauer wagte Antenne Thüringen-Reporter Stefan Ganß ein einzigartiges Experiment. Er hat eine Woche in einer Museumsbaracke unter DDR-Bedingungen gelebt. Die Barackentür stand den Hörern immer offen. So wurden sie mit ihren Erinnerungen und Wendegeschichten Teil des Experiments.
ANTENNE THÜRINGEN gewinnt den Hörfunkpreis Mitteldeutschland 2010. In der Kategorie "Beste Moderation" haben Wenke Weber und Jens May den ersten Platz mit ihren Beitrag "Satirischer Umgang mit Lottohysterie beim 30-Mio-Jackpot" belegt.
ANTENNE THÜRINGEN fördert den Nachwuchs im Freistaat und schließt die Kooperationsvereinbarung „Radio und Schule" mit dem Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur.
Thüringens erster Privatsender gewinnt den Hörfunkpreis Mitteldeutschland 2011. Den Länderpreis Thüringen erhielten Jens May und Wenke Weber für den Beitrag „Schneechaos in Thüringen".
Nachdem ANTENNE THÜRINGEN im Jahr 2010 mit dem „Deutschen Radiopreis" für die "Beste Höreraktion" ausgezeichnet wurde, ist nunmehr das ANTENNE THÜRINGEN – Nachtmagazin von der Jury des Grimme-Institutes in der Kategorie "Bestes Nachrichtenformat" nominiert worden.
ANTENNE THÜRINGEN erhält in diesem Jahr das „Radiosiegel 2012", welches für eine vorbildliche, qualifizierte und umfassende Volontärsausbildung verliehen wird.
Ebenfalls in diesem Jahr startet das neue Comedy-Format "Meckel & Strohwinski"
Meckel & Strohwinski
Mit "An-Ton – Die Sendung für Dich!" startet am 01.09.13 die neue Kinder- und Jugendsendung von ANTENNE THÜRINGEN. In dieser Sendung werden z. B. in kind- und jugendgerechter Form Länder Europas vorgestellt. Kinder und Jugendliche legen ihre jeweiligen Lieblingssongs auf, plaudern über ihre Lieblingsbücher und –spiele und junge Musiker stellen sich und ihre Instrumente vor. Dazu gibt es spezielle Nachrichten für Kinder und Jugendliche, selbstverständlich von ihnen selbst präsentiert.
Ab Montag, dem 13. Oktober 2014, ist "Der Wetzel" der neue Nachmittagsbegleiter für die ANTENNE THÜRINGEN Hörer. Im Format „Wetzel will's wissen" beleuchtet der Moderator gemeinsam mit den ANTENNE THÜRINGEN Regionalreportern aktuelle Ereignisse des Tages, klemmt sich hinter lokale Geschichten und recherchiert Themen, die Hörer bewegen.
Jens May und Thomas Ostermann wecken Thüringen ab Mittwoch, dem 27. August im Doppelpack! Inoffizielle Morgen-Premiere der beiden war der Männertag 2014. Diese „Männerwirtschaft" kam sehr gut bei den Hörern an. Zum Einstand schenken Jens May und Thomas Ostermann den Hörern ein exklusives Studiokonzert mit CLUESO.
Neben dem Start der zwei Comedy-Formate "Jesus" und "Der kleine Nils", erhält ANTENNE THÜRINGEN den „Rundfunkpreis Mitteldeutschland - Hörfunk 2014".
Comedy-Format Jesus
Matze Schmak und Sabrina Lang unterstützen ab sofort jeden Morgen von 05.00 – 09.00 Uhr Jens May in der Sendung „Jens May und die Frühaufsteher". Die Sendung „Von Zwei bis frei" mit dem Wetzel heißt ab sofort „Die 2 bis Frei" und wird wochenweise abwechselnd von Thomas Wetzel und von Thomas Ostermann moderiert.
Einen ersten Platz, zwei Nominierungen sowie einen Sonderpreis erringt ANTENNE THÜRINGEN bei der Verleihung des „Mitteldeutschen Hörfunkpreis". Mit dem Länderpreis Thüringen ausgezeichnet wurde die Serie „Thüringens Sagen und Mythen". Für eine entsprechende Themenwoche im Januar wurde ANTENNE THÜRINGEN mit dem Sonderpreis der Thüringer Staatskanzlei zum Thema „Extremismus – Symptome und Gegenmittel" geehrt. Jeweils eine Nominierung gelang in der Rubrik "Bester Beitrag" sowie in der Rubrik "Beste eigenentwickelte Werbung/Promotion".
Jürgen Landmann erreicht, zusammen mit der ANTENNE THÜRINGEN Flagge, im Mai 2015 den Gipfel des höchsten Bergs der Welt.
"Attilas Amtsgeschäfte" startet als neues Comedy-Format. Wie Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow kürzlich bei Twitter verkündet hat, „bellt" es in der Redaktion von ANTENNE THÜRINGEN. Thüringens First Dog deckt mit einem Zwinkern auf, was wirklich in der Erfurter Regierungsstraße passiert. Hier residiert der siebenjährige Jack Russel Terrier „Attila". Er verrät ab sofort alles über die Amtsgeschäfte seines Herrchens.
Attilas Amtsgeschäfte
Jens May und Wenke Weber moderieren wieder gemeinsam "Guten Morgen Thüringen" von 5.00 Uhr bis 9.00 Uhr. »Mehr zu Guten Morgen Thüringen mit Jens May & Wenke Weber
RADIOSIEGEL für erstklassige Ausbildung: ANTENNE THÜRINGEN hat wiederholt die Auszeichnung als erstklassiger Ausbildungsstandort erhalten.
Im März 2017 startet die "Anbaden Wette" am Strandbad Stotternheim. Mehr als 100 mutige Hörer springen in die kalten Fluten, wodurch Jens May die Wette verliert und sich ein Tattoo stechen lässt.
Anbadenwette: Tattoo für Jens May?!
22.02.2018 in der Weimarhalle in Weimar
Die Tickets gibt es nicht zu kaufen - nur zu gewinnen!
Von Montag bis Freitag zwischen 06 und 18 Uhr haben Sie die Chance. Hören Sie im Programm den Aufruf, dann rufen Sie einfach kostenlos an 0800 5 55 25 10.
22.02.2018 in der Weimarhalle in Weimar
Die Tickets gibt es nicht zu kaufen - nur zu gewinnen!
Von Montag bis Freitag zwischen 06 und 18 Uhr haben Sie die Chance. Hören Sie im Programm den Aufruf, dann rufen Sie einfach kostenlos an 0800 5 55 25 10.