AppTipp
Schmetterlinge in Thüringen

Dieser Frühling ist ein Schmetterlings-Frühling in Thüringen. Sie schicken uns Fotos und Sichtungen aus dem ganzen Freistaat. Danke, für Ihre Meldungen. Es macht uns Spaß, darüber auch im Radio zu erzählen. In diesem April sind auffällig viele Schmetterlinge unterwegs - und auch Seltenheiten - wie der Schwalbenschanz. Entdeckt von Hörerin Martina auf dem Dolmar im Kreis Schmalkalden-Meiningen.
Was haben Sie entdeckt?
Auch einen Schmetterling? Instagram #antennethüringen oder WhatsApp 01579 238 3000 oder E-Mail studio@antennethueringen.de
ANTENNE THÜRINGEN APP-Tipp
Schmetterlinge bestimmen geht ganz einfach über die kostenfreie App vom Nabu. Die hat im Gegensatz zu manch anderen App die Fotoerkennung. Also Foto machen, hochladen und schon gibt es ein Ergebnis. Die App gefällt uns, weil übersichtlich, selbsterklärend und mit guten Infos aus erster Hand. Die App ist webbasiert und gibt es hier auf der Nabu-Seite.
Thüringer Schmetterlinge
Schwalbenschwanz.

entdeckt von Hörerin Annett aus Volkstedt/Rudolstadt.
Admiral.
Tagpfauenauge.
Entdeckt von Höerin Mariana aus Frankenblick.
Trauermantel.
Entdeckt von Höerin Sylvia aus Zeulenroda-Triebes im Tiergehege.
Schwalbenschwanz.
Entdeckt von Hörerin Martina auf dem Dolmar.
Aurorafalter.
Entdeckt von Hörerin Katrin aus Grabfeld.
Tagpfauenauge.
Enteckt von Recki in Steinbach-Hallenberg
Kleiner Perlmutfalter.
Entdeckt von Recki aus Steinbach-Hallenberg.
Tagpfauenauge.
Entdeckt von Hörer Christian Sulzer Siedlung/Erfurt
Tagpfauenauge.
Entdeckt von Christine.
Tagpfauenauge.
Entdeckt von Hörer Ricardo aus Roßdorf/Rhön
Schwalbenschwanz.
Entdeckt von Hörerin Conny aus Kieselbach (Wartburgkreis).
Kaisermantel.

Entdeckt von Jasmin in Bad Tabarz
Aurorafalter.
Entdeckt von Gabriele nahe Leinefelde unterhalb der Burg Scharfenstein.