Die wirklich spannenden Geschichten über Goethe und Schiller
Goethes Spritbude war sein Gartenhaus

Das hat uns wirklich in Thüringen gefehlt - so eine Art WikiLeaks über unsere großen Thüringer Persönlichkeiten. Jetzt wissen wir: Goethe hat in seinem Gartenhaus gesoffen und sein Freund Schiller war sternhagelblau als er Die Ode an die Freude gedichtet hat. Und der große Bach? Johann Sebastian hat in Weimar im Loch gesessen. Die Enthüllungsgeschichte hat Jürgen Bens geschrieben - ein Weimar-Auskenner. Das Buch heißt: "Stadtverführer". Unser Tipp für alle, die Weimar besuchen möchten und auf eigene Faust erkunden wollen. Christofer Hameister hat mit dem Auto Jürgen Bens gesprochen:
In zwei Stadtrundgängen – einem kürzeren und einem längeren – bekommen Sie die Gelegenheit, eine vergnügliche Reise durch das Kulturstädchen zu unternehmen. Doch auch echte Kenner der Stadt kommen auf ihre Kosten. Denn in Weimar ist man in der glücklichen Lage, an fast jeder Ecke schier unglaubliche Geschichten schildern zu können.
TOURIST VERLAG WEIMAR
Imprint des Knabe Verlag Weimar
Tel.: 0 36 43/74 35 72
E-Mail: info@tourist-verlag.de
www.tourist-verlag.de
www.facebook.com/touristverlag/