Hören Sie jetzt rein!
Die ANTENNE THÜRINGEN Reisezeit mit dem Flughafen Leipzig/Halle

Egal, ob zum Sonnenbaden nach Malta oder Madeira oder Erlebnisurlaub in Kroatien – der Flughafen Leipzig/Halle hat für alle Thüringer garantiert das Richtige dabei. Und gemeinsam mit dem Flughafen Leipzig/Halle geht's in der ANTENNE THÜRINGEN Reisezeit auf Entdeckungstour quer durch den Flughafen und zu vielen interessanten Metropolen und Urlaubszielen weltweit. Erfahren Sie in spannenden Beiträgen alles Wissenswerte über beliebte Urlaubsziele sowie über den Flughafen selbst als Abflugort vor Ihrer Haustür für Ihren nächsten Urlaub.
Hören Sie jetzt rein – bei der ANTENNE THÜRINGEN Reisezeit mit dem Flughafen Leipzig/Halle. Denn wir haben garantiert für Ihren Urlaub die besten Tipps und Geschichten rund ums Fliegen und zu den beliebtesten Reisezielen 2019.
Winterflugplan
Passagieraufkommen 2018
Urlaubsplanung für den Sommer
Tipp für die Winterferien - Ein Blick Hinter die Kulissen des Flughafens
Der Flughafen Leipzig/Halle zählt zu den modernsten Airports in Europa, der als Knotenpunkt den Luft-, Straßen- und Schienenverkehr sowohl im Passagier- und auch Luftfrachtbereich verknüpft. Mit rund 6.000 Beschäftigten gehört der Airport zu einem der wichtigsten Arbeitgeber und seine Bedeutung als internationales Luftfrachtdrehkreuz wächst kontinuierlich.
Dank seiner direkten Lage am Autobahnkreuz A 9/A 14 ist der Flughafen bequem für Sie per Pkw erreichbar. Aber auch die Mitteldeutsche S-Bahn verbindet den Airport mit den Städten Leipzig und Halle, Zwickau und Altenburg und durch den integrierten Bahnhof gelangen die Passagiere direkt in den Check-in-Bereich.
Und da für den Flughafen Leipzig/Halle Fliegen mehr als nur der reine Ortswechsel auf dem Luftweg ist, ist der Flughafen Leipzig/Halle mittlerweile zum Erlebnisort für Groß und Klein geworden, an dem man spannende Dinge sehen und Aufregendes erleben kann. Daher laden wir Sie herzlich zu ein, auch wenn Sie kein Fluggast sind. Als Teilnehmer an einer Flughafenführung erfahren Sie viel Wissenswertes und Interessantes zur Geschichte und zum Ausbau. Jedes Jahr nutzen mittlerweile über 40.000 Luftfahrtinteressierte die Möglichkeit, einen Blick hinter unsere Kulissen. Dazu kann man das gesamte Geschehen auf den Start- und Landebahnen sowie auf den Rollbrücken und dem Vorfeld auf der Aussichtsterrasse verfolgen und im Flugsimulator im Terminal B einfach selbst durchstarten ohne abzuheben.